Homepage Slideshow
Willkommen im Donau-Ries
wunderschöne Landschaften finden man im Donau-Ries
Veranstaltungen
zahlreiche Veranstaltungen und Events bieten viel abwechslung so das einem nie Langweilig wird.
Städte, Gemeinden & Ortschaften
Im Donau-Ries findet man eine große Anzahl an Gemeinschaften und Orte die einen Besuch wert sind.
Wir freuen uns Sie auf My-Schwaben begrüßen zu dürfen.
Durch unseren Website Relaunch bieten wir Ihnen nun eine größere Vielfalt an Möglichkeiten. Auch unsere Regional Ausgaben erhalten derzeit ein Neues Design.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Schmökern
und danken Ihnen für Ihren Besuch auf My-Schwaben.
In Zeiten von Energieeinsparverordnung und dem Trend zum Passivhaus spielt die Haustechnik eine immer wichtigere Rolle.
Im Bereich Haustechnik tut sich im Moment einiges: Seit kurzem ist eine tragbare Videosprechstelle für die Türkommunikation verfügbar, die zugleich ein schnurloses Telefon ist.
Mit dem dLAN® 1200+ präsentiert devolo den ersten dLAN® Adapter der Gigabit-Generation. Nach der erfolgreichen dLAN® 650 Serie verdoppelt devolo jetzt die Geschwindigkeit seiner Powerline-Adapter und schafft so den Sprung über die Gigabit-Grenze: Der erste Adapter der neuen Generation bietet den Nutzern eine Bandbreite bis zu 1200 Mbit/s. Möglich wird dies durch die Kombination der devolo range+ Technology mit der neusten Powerline-Chipgeneration.
Lauter verschiedene Fernbedienungen und längst den Überblick verloren? Wir zeigen Ihnen ein paar sinnvolle Helfer, die sich als wahre Allzweckwaffen entpuppen.
In Zeiten von Energieeinsparverordnung und dem Trend zum Passivhaus spielt die Haustechnik eine immer wichtigere Rolle.
Erstmalig in ihrer über 100-jährigen Geschichte wird die Fachakademie Maria Stern dreizügig geführt – begründet durch das steigende Interesse von Abiturientinnen und Seiteneinsteigern in der Erzieherinnenausbildung.
Es waren ganz besondere Heimattage, die 37., die an diesem sonnigen Oktoberwochenende die Besucher in Massen nach Bopfingen lockten. Ein Höhepunkt von großer historischer Symbolkraft war die Übergabe der 27. Staufer-Stele durch den 86-jährigen, in Bopfingen geborenen Stifter, Professor Dr. Werner Schülen aus Stuttgart.
Der Erfolg übertraf alle Erwartungen – derzeit läuft der Ende September fertiggestellte Ostalb-Krimi „Mord im Heiligenwald“ in mehreren Sälen des Ellwanger Kinos gleichzeitig. Jede Vorstellung ist ausverkauft, tausende Besucher wollen ihn sehen. Regisseurin Birgit Kohl und Filmemacher Tim Spreng hatten das richtige Händchen: Regionalkrimis sind in, 50-er Jahre sind in, also ließen sie einen Ostalb-Krimi 1953 spielen.